Der Mindestlohn und die Tariflöhne steigen

Ab 2019 soll der Mindestlohn auf 9,19 Euro ansteigen. Eine weitere Erhöhung auf 9,35 Euro soll es 2020 geben. Seit 2017 beträgt er 8,84 Euro. Somit können auch Menschen, die keinen qualifizierten Berufsabschluss haben, sich ein angemessenes Leben aufbauen. Auch Personen, die einen Qualifikationsberuf haben, dürfen sich freuen, denn die Tariflöhne werden ebenfalls erhöht. Den Anhebungen des Mindestlohns und der Tariflöhne steht eine relativ geringe Inflationsrate von durchschnittlich 1,5 Prozent gegenüber. Das heißt, das Leben in Deutschland wird besser. Das Ziel, dass Menschen von ihrer Arbeit leben können, ist längst realisiert. Es sei denn, man wählt eine Partei, die erst den Mindestlohn abschaffen wollte, dann aber zurück gerudert ist, um keine Wähler zu verlieren.
Lesen Sie auch
- 1,9 Millionen Jobs mit Mindestlohn im April 2015
- Aufwertung der "Frauenberufe" und eine Entlohnung der Mutterrolle würde den Graben zwischen Mann und Frau verschärfen
- Flüchtlinge arbeiten schwarz für Dumpinglöhne - Vermittler in Unterkünften unterwegs
- Erhöhung des Mindestlohns für Pflegekräfte
- LandFrauen haben Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern satt