Käsepfannkuchen oder Topfen-Palatschinken - vegan
Sehr einfache Pfannkucken mit leckerer veganer Käsefüllung – Ein Dessert, das garantiert alle Gäste überzeugt.

Vegane Pfannkuchen sind längst nichts Neues, es kursieren bereits zig Rezepte. Einige davon sind recht kompliziert, mit Eiersatz und sonstigen Extras. Dabei ist oft das Einfache das Beste. Im Grunde braucht man nur Mehl und Wasser. Falls man Vollkornmehl verwendet und mit dem Öl zum Anbraten sparsam umgeht, wird das Dessert nicht zu einer Kalorienbombe. Zudem hält sich das Cholesterin ebenfalls in Grenzen. Die Füllung ist sogar komplett cholesterinfrei, da man Tofu anstelle von Frischkäse oder Quark verwendet. Geschmacklich ist die pflanzliche Eiweißquelle auch nicht zu toppen.
Wer tierische Gerichte veganisiert, tut nicht nur der Tier- und Umwelt einen Gefallen, sondern auch der eigenen Gesundheit.
Zutaten
Pfannkuchen:
300g Mehl
Prise Salz
700ml Sprudel
Rapsöl (zum Anbraten)
Füllung
Tofu Natur
Pflanzensahne
Zitrone
Rohrzucker
Rosinen
Zubereitung
Mehl, Salz und Sprudel in ein Gefäß geben und miteinander vermengen bis eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist. Eine Pfanne mit je 1 Gramm Rapsöl auf die heiße Herdplatte aufsetzen. Jeweils eine Schöpfkelle mit Pfannkuchenteig in der Pfanne verteilen. Den Pfannkuchen von beiden Seiten kurz anbraten und danach auf einen flachen Teller geben. Dieser Arbeitsvorgang wird wiederholt, bis der ganze Pfannkuchenteig aufgebraucht ist.
Für die Füllung Tofu zerkleinern, und mit Sahne, Rohrzucker, Rosinen und Zitronensaft vermischen. Geriebene (Bio-)Zitronenschale verleiht der Füllung eine besondere Note. Alle Pfannkuchen füllen und servieren.